SMP LeaderTalks

SMP LeaderTalks

Highlight aus der Folge #40 „Wake-up-Call Krise“: Georgiy Michailov trifft Anja Förster.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum das Mitarbeitenden-Gespräch nicht einmal anders gestalten als bisher? Und was spricht dagegen, das erste Mal allein essen zu gehen? Anja Förster sagt: gar nichts. Denn sie ist großer Fan davon, sich regelmäßig selbst herauszufordern und Dinge zum ersten Mal zu tun. Das funktioniert mit dem Mitarbeitenden-Gespräch im Kleinen, aber auch mit großen Themen wie dem Hinterfragen der Sinnhaftigkeit des Jobs. In diesem Highlight aus der SMP LeaderTalks-Folge #40 spricht Förster mit Georgiy Michailov auch darüber, warum für sie ein ‚Nein‘ nicht gleich ein ‚Nein‘ ist. Welche Rolle sogenannte ‚high und low quality Nos‘ dabei spielen, das erfahren Sie in diesem Highlight.

Die gesamte Folge finden Sie auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder hier: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks/episode/wake-up-call-krise

Video-Version der SMP LeaderTalks: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks

Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/newsletters/thoughts-for-leaders-6890390261042614272

Weitere Informationen zu Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov

Zu den Büchern von Georgiy Michailov: https://www.struktur-management-partner.com/insights/buecher


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.