#84 | Die dunkle Seite der Macht. Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Carsten C. Schermuly.
„Es ist eine Illusion zu glauben, man sei gegen die negativen Wirkungen der Macht immun.“
Von Julius Cäsar über Napoleon Bonaparte bis Josef Stalin: Die Geschichte ist gepflastert mit Machthabern, die von ihrer Macht besessen waren. Tatsächlich betrifft das nicht nur historische Herrscher, sondern jeden von uns. Macht verändert uns. Sie beeinflusst unser Denken, unser Verhalten – und oft auch unsere Moral. Aber warum ist das so?
„Mächtige achten nicht mehr wirklich auf ihr Umfeld.“
Was Macht mit uns macht, weiß Prof. Dr. Carsten C. Schermuly. Der Diplompsychologe mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie beschäftigt sich mit Macht – und ihren dunklen Seiten. Schermuly zeigt, warum Menschen in Machtpositionen oft impulsiver werden oder sich ihre Wahrnehmung verändert. Und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen.
„Wir müssen Macht aus der Schmuddelecke holen – sonst zieht sie uns hinein.“
In dieser Folge spricht Schermuly mit Georgiy Michailov unter anderem über die Wirkung von Charisma, warum banale Kriterien auf dem Weg zur Macht entscheidend sind und was jeder von uns tun kann, um die Macht aus der Schmuddelecke zu holen.
Zur Person:
Prof. Dr. Carsten C. Schermuly ist Diplompsychologe mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie. Er ist außerdem Direktor des Instituts für New Work und Coaching. Nach seiner Promotion forschte und vertiefte er seine praktischen Erfahrungen in der Auswahl und Entwicklung von Führungskräften. Als gefragter Redner, Berater und Autor mehrerer Fachbücher setzt er sich für eine bessere Arbeitswelt ein. Mit seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen bringt er Praxis und Forschung zusammen, um Führungskräfte und Organisationen für einen bewussten Umgang mit Macht und Einfluss zu sensibilisieren.
Links:
Mehr über Prof. Dr. Carsten C. Schermuly
Sein Buch heißt: Die Psychologie der Macht. Wie sie uns und das Zusammenleben prägt.
Video-Version der SMP LeaderTalks: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks
Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/newsletters/thoughts-for-leaders-6890390261042614272
Weitere Informationen zu Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov
Zu den Büchern von Georgiy Michailov: https://www.struktur-management-partner.com/insights/buecher
Kommentare
Neuer Kommentar