SMP LeaderTalks

SMP LeaderTalks

#98 | Unsichtbare Waffen der Propaganda. Georgiy Michailov trifft Dr. Jonas Tögel.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Die Menschen sind vor allem vom Unbewussten beeinflusst.“

Ob Pandemie, Klimakrise oder geopolitische Spannungen: Wir alle treffen täglich Entscheidungen, die längst nicht nur auf rationalen Grundlagen beruhen – im privaten wie auch im politischen Diskurs. Diese Irrationalität ist menschlich, aber auch gefährlich. Denn genau hier setzt gezielte Beeinflussung an: durch emotionale Bilder, scheinbar neutrale Sprache oder gesellschaftlich akzeptierte Narrative. Doch was passiert, wenn Aufklärung durch Nudging ersetzt wird – und wir es nicht einmal bemerken?

„Man möchte uns über unsere Gedanken gläsern machen.“

Dr. Jonas Tögel ist Experte und Autor zweier Bücher zum Thema kognitive Kriegsführung. Im Gespräch mit Georgiy Michailov analysiert er, wie Manipulationstechniken – von klassischer Propaganda über digitale Verzerrung bis hin zu neuronalen Zukunftstechnologien – längst Bestandteil westlicher Demokratien geworden sind. Dabei mahnt er: Wer das menschliche Unterbewusstsein versteht, kann gezielt steuern. Und wer das Denken technisch ausliest, kann es auch beeinflussen.

„Manipulation beginnt dort, wo die Emotion über das Argument siegt.“

Manipulation zeigt sich dort, wo starke Gefühle dominieren, aber sachliche Argumente fehlen. Soft Power zielt genau darauf ab: Sie wirkt leise, unterschwellig und effektiv – durch psychologische Trigger. Anders als Hard Power, die auf Zwang und Verbot setzt, unterläuft Soft Power unser inneres Immunsystem gegen Einflussnahme. Umso wichtiger sind Aufklärung, kritisches Denken und ein echter öffentlicher Diskurs. Dr. Jonas Tögel erklärt, wie wir unsere kognitive Selbstbestimmung beschützen können.

Zur Person:

Dr. Jonas Tögel ist Propagandaforscher, Amerikanist und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychologie der Universität Regensburg. Seine Analysen zeigen, wie Soft Power, Nudging und digitale Steuerung längst Teil unseres Alltags geworden sind – subtil, aber wirksam. Dr. Tögel beschreibt die Mechanismen moderner Manipulation: Wie beeinflussen Narrative unsere Wahrnehmung? Wie wird Meinung gemacht, bevor wir sie bewusst formen? Was sind die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts? Mit seinen Büchern und Vorträgen schafft er einen Gegenpol zu Propaganda – mit Aufklärung. Sein Ziel: Manipulation sichtbar machen, bevor sie wirkt, und Demokratie stärken, bevor sie bröckelt.

Mehr über Dr. Jonas Tögel:

https://www.jonastoegel.de

Sein Buch: Kognitive Kriegsführung. Neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO.

Video-Version der SMP LeaderTalks: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks

Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/newsletters/thoughts-for-leaders-6890390261042614272

Weitere Informationen zu Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov

Zu den Büchern von Georgiy Michailov: https://www.struktur-management-partner.com/insights/buecher


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.