#101 | Fortschritt braucht Irritation. Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Maja Göpel.
„Die meisten Menschen lieben Zukunft erst, wenn sie Vergangenheit geworden ist.“
Veränderung macht Angst – das ist zutiefst menschlich. Und trotzdem würdigen wir sie im Nachhinein als gesellschaftlichen Fortschritt. Allerdings erst, wenn sie bereits geschehen ist. Zu diesem Ergebnis kommt Politökonomin Prof. Dr. Maja Göpel. Und sie hat prominente Beispiele dabei: Rauchverbot oder Anschnallpflicht.
„Ohne Regeln funktioniert Freiheit nicht.“
Daran zeigt sich: Regeln sind nie neutral. Sie steuern unser Zusammenleben – und werden schnell zum Streitpunkt, wenn Wandel ansteht. In zunehmend unsicheren Zeiten stellt sich also die Frage: Wie gelingt Veränderung, ohne Vertrauen zu verspielen? Wie die Antwort darauf aussehen könnte und wie man Veränderung erzeugt, ohne Vertrauen zu verspielen, das erklärt sie in diesem SMP LeaderTalk.
„Der mittelfristige Erosionseffekt auf das Vertrauen ist größer als jeder kurzfristige Machterfolg.“
Im Gespräch mit Georgiy Michailov spricht sie außerdem über Vertrauen in die Integrität von Prozessen. Außerdem geht es um die Frage, wie dieses Vertrauen in Instanzen und Institutionen wieder entstehen kann und welche Sollbruchstellen die aktuelle Regierung angehen muss. Außerdem diskutieren die beiden über demokratischen Sozialismus.
Zur Person:
Prof. Dr. Maja Göpel ist Politökonomin, Transformationsexpertin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin mit über 25 Jahren Erfahrung an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Sie ist Professorin für Nachhaltigkeitstransformation an der Leuphana Universität Lüneburg und Gründerin von Mission Wertvoll. Zuvor war sie u. a. Wissenschaftliche Direktorin am The New Institute und Generalsekretärin des WBGU. Internationale Bekanntheit erlangte sie auch als Bestseller-Autorin und gefragte Rednerin. Sie ist Mitglied im Club of Rome, Mitgründerin von Scientists4Future und engagiert sich in zahlreichen interdisziplinären Gremien. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit der Science Communication-Medaille und dem Theodor Heuss Preis.
Link:
Mehr über Prof. Dr. Maja Göpel:
https://www.maja-goepel.de/
Ihr aktuelles Buch heißt: Werte: Ein Kompass für die Zukunft
Video-Version der SMP LeaderTalks: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks
Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/newsletters/thoughts-for-leaders-6890390261042614272
Weitere Informationen zu Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov
Zu den Büchern von Georgiy Michailov: https://www.struktur-management-partner.com/insights/buecher
Kommentare
Neuer Kommentar