#109 | Die Sehnsucht nach gescheitertem Sozialismus. Georgiy Michailov trifft Dr. Kristian Niemietz.
"Sozialismus scheitert – und fasziniert uns trotzdem."
Geschichte und Realität zeichnen ein eindeutiges Bild. Und dennoch: Der Sozialismus übt auf viele Menschen eine fast romantische Faszination aus. Von „echtem Sozialismus“ ist die Rede, der bisher nur falsch umgesetzt worden sei. Dabei zeigen Beispiele von der Sowjetunion bis Venezuela immer wieder dieselben Muster: Anfangseuphorie, Enttäuschung, Distanzierung. Was macht diese Idee so zäh – und weshalb scheitert sie immer wieder?
"Sozialistische Wirtschaften werden immer totalitär."
Dr. Kristian Niemietz, Volkswirt und Sozialismuskritiker, hat diese Muster untersucht. Er zeigt, warum Planwirtschaft zwangsläufig zu Machtkonzentration, Ineffizienz und Totalitarismus führt – und wie Märkte durch Preissignale und Wettbewerb Wohlstand schaffen. Im Gespräch mit Georgiy Michailov erklärt er, weshalb auch gut gemeinte Umverteilung oft nur in die eigene Tasche wirkt und warum die vermeintlich warme Idee des Sozialismus in der Praxis Freiheit kostet. Neben der großen Systemfrage sprechen die beiden auch über kreative Zerstörung und stellen die Frage nach dem optimalen Sozialstaat.
Zur Person:
Dr. Kristian Niemietz ist Wirtschaftswissenschaftler und lebt in London. Er ist Leiter der Abteilung für politische Ökonomie am Londoner Institute of Economic Affairs (IEA), Forschungsstipendiat am Zürcher Liberal Institute (LI) und Senior Fellow am Berliner Institut für freie Marktwirtschaft (IUF). Zuvor war er als Wirtschaftsdozent am King's College London tätig. Niemietz studierte außerdem politische Ökonomie am King's College London und promovierte 2013 zum Dr. phil. Seit 2008 ist er Mitglied des Institute of Economic Affairs.
Links:
Mehr über Dr. Kristian Niemietz: https://uk.linkedin.com/in/kristian-niemietz-761a2692
Sein aktuelles Buch heißt: Sozialismus: Die gescheiterte Idee, die niemals stirbt
Video-Version der SMP LeaderTalks: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks
Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/newsletters/thoughts-for-leaders-6890390261042614272
Weitere Informationen zu Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov
Zu den Büchern von Georgiy Michailov: https://www.struktur-management-partner.com/insights/buecher
Kommentare
Neuer Kommentar