#115 | Statistik als Machtinstrument. Georgiy Michailov trifft Dr. Katharina Schüller.
„Statistik ist nicht die Wahrheit – aber sie schafft Wirklichkeit.“
In einer Welt voller Zahlen und Daten scheint alles messbar, steuerbar und planbar zu sein. Doch was, wenn genau das zur Gefahr wird? Wenn wir anfangen, nur noch das zu sehen, was wir messen – und damit ganze Perspektiven ausblenden? Gerade in Zeiten von KI oder datengetriebener Unternehmensführung ist es entscheidend, zu hinterfragen, welche Daten wie erzeugt und interpretiert werden. Denn: Daten können Klarheit schaffen – oder blenden. Die eigentliche Herausforderung liegt darin, ihre Bedeutung richtig einzuordnen.
„Führung heißt, Verantwortung für gute Fragen zu übernehmen.“
Dr. Katharina Schüller ist eine der profiliertesten Statistikerinnen Deutschlands. Sie berät Unternehmen, Organisationen und Behörden im Umgang mit Daten. Im Gespräch mit Georgiy Michailov zeigt sie, warum Statistik nie neutral ist, wie Daten unsere Entscheidungen beeinflussen – und weshalb es gerade für Führungskräfte entscheidend ist, gute Fragen zu stellen. Außerdem spricht Dr. Katharina Schüller über die sinnvolle Nutzung von KI im Führungskontext, ethische Regeln für Statistik und die Rolle der Intuition.
Zur Person:
Dr. Katharina Schüller ist Expertin für Data Science, Künstliche Intelligenz und Statistik. Ihre Schwerpunkte sind Datenstrategien, Data Literacy, Daten- und KI-Ethik, Smart City und Diversity. Sie spricht auf internationalen Konferenzen über aktuelle Fragen rund um Daten und digitale Bildung und ist Mitglied in verschiedenen Jurys. Schon während ihres Studiums gründete sie das Unternehmen STAT-UP Statistical Consulting & Data Science Services, das sie bis heute als CEO leitet. Mit ihrem Team berät sie internationale Konzerne, Bundesministerien und Behörden bei der Entwicklung von Datenstrategien und Modellen für datenbasierte Entscheidungen.
Links:
Mehr über Dr. Katharina Schüller https://www.katharinaschueller.de/
Ihr neues Buch heißt: Daten sind Macht – Kompetentes Entscheiden im Zeitalter von KI.
Video-Version der SMP LeaderTalks: https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks
Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/newsletters/thoughts-for-leaders-6890390261042614272
Weitere Informationen zu Georgiy Michailov: https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov
Zu den Büchern von Georgiy Michailov: https://www.struktur-management-partner.com/insights/buecher
 
    
Kommentare
Neuer Kommentar