Mediales Junkfood, 24/7 News und ständige Erreichbarkeit. Unser Gehirn steht unter Dauerstrom. Höchste Zeit, ihm ab und zu den Stecker zu ziehen. Das ist aber leichter gesagt als getan. Prof. Dr...
„Wer nicht automatisch neue Kunden gewinnt, ist falsch positioniert!“ stellt Peter Sawtschenko, führender Experte für Positionierungsstrategien fest. In vielen Unternehmen liegen wahre Schätze v...
24 Jahre unseres Lebens verschlafen wir. Klingt nach einer Menge sinnloser Zeit? Ganz im Gegenteil. Während wir schlafen, passiert eine Menge. Was genau, das weiß der führende Schlafforscher Pro...
Freiheit und Flexibilität statt starrer Strukturen und komplexer Prozesse. New Work verspricht eine zukunftsfähige Arbeitswelt. Was in der Theorie gut klingt, findet in der Praxis kaum statt. Wa...
Inflation und steigende Preise: Wir alle stecken aktuell in stürmischen Zeiten. Keine guten Aussichten. Und besonders in Unternehmen fragt man sich, wie man sein Unternehmensschiff da sicher dur...
Suchen wir immer nach dem günstigsten Preis? Oder wann sind wir bereit, mehr zu bezahlen? Welche unbewussten Mechanismen im Hirn können uns helfen, erfolgreicher zu sein.
Wer an gute Führung denkt, der verknüpft damit in der Regel bestimmte Eigenschaften. Ist es wirklich so einfach? Gibt es den Baukasten an Persönlichkeitsmerkmalen für einen guten Teamleiter oder...
Viele Vorgaben und Bürokratie geben zwar einen Rahmen, in dem wir handeln können, aber motivieren nicht, sagt Oliver Sowa, Geschäftsführer der Beutlhauser-Gruppe.
Die Generation Z ist nicht mehr leistungsbereit?! Sie richtet es sich gemütlich in ihrer Komfortzone aus Smartphone, Tablet, sozialen Medien ein und gehört nicht zu den High-Performern. Doch sti...
Wenn wir nicht gut wirken, dann werden wir nicht gehört, sagt Monika Matschnig, Deutschlands Körpersprache-Expertin Nummer 1 im Gespräch mit Georgiy Michailov, Managing Partner bei Struktur Mana...