Dr. Petra Bock ist Bestsellerautorin, eine der gefragtesten Coachs und Managementberaterin. Ihr Spezialgebiet: MINDFUCKS. Mit dem von ihr eigens entwickelten Begriff sind Denkmuster gemeint, die...
Im Gespräch mit Georgiy Michailov erklärt er, warum die Industrienation Deutschland unter „fleißig sein“ den blinden Eifer immer weiterzumachen versteht, warum unsere Überproduktion an Managern ...
Mark T. Hofmann ist weltweit bekannter Cyberkriminal- und Geheimdienstanalyst. Ihn treibt die Frage an: Warum tun Psychopathen und Cyberkriminelle, was sie tun? Mit Georgiy Michailov spricht Hof...
Management-Guru und profilierter Führungsexperte. Dr. Reinhard K. Sprenger ist Experte in Sachen Führung. Allerdings geht es darum in dieser Folge nicht. Sondern um Erziehung.
„Führung nimmt Zukunft in den Blick und reflektiert, ob das Unternehmen zukunftsfähig ist.“
Führung neu denken. Auf den ersten Blick wenig komplex. Auf den zweiten Blick ein schwieriges ...
Ob an der Bushaltestelle, auf dem Sofa oder bei jeder anderen Gelegenheit: Bevor es langweilig wird, checken wir Nachrichtenportale und soziale News-Feeds. Aber wohin wir auch schauen – bad news...
Würden Sie sich selbst als geduldigen Menschen bezeichnen? Wenn ja, dann macht Sie das erfolgreicher als die ungeduldigen Zeitgenossen. Diese These vertritt zumindest der Gast in diesem Highligh...
Aggressionsforscher Prof. Dr. Jens Weidner ist in diesem SMP LeaderTalk zu Gast und erklärt, warum man selbst aus aggressivem Verhalten durchaus positives ziehen kann.
In diesem Highlight aus der Folge #33 „Merk-würdige Narrative für maximalen Vertriebserfolg“ spricht Rankel mit Georgiy Michailov darüber, warum Narrative so erfolgsentscheidend sind, welches „P...
Prof. Gerd Gigerenzer ist Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und leitet das Harding-Zentrums für Risikokompetenz an der Universität Potsdam. Der Psychologe wurde mit...