SMP LeaderTalks

SMP LeaderTalks

Highlight aus der Folge #42 „Artgerechtes Leben für unseren Hirnakku“: Georgiy Michailov trifft Dr. Michael Nehls.

#64 | Pinguine lehren Change-Management Georgiy Michailov trifft Holger Rathgeber

Holger Rathgeber ist CEO, Coach und Moderator. Zusammen mit Harvard-Professor John Kotter schrieb er als Co-Autor die New York Times Beststeller „Das Pinguin-Prinzip“ und „Das Erdmännchen-Prinzip“. Rathgeber hat mehr als 20 Jahre Management-Erfahrung, zuletzt als Vice President HR für einen Fortune 500 US-Konzern. Die Erfahrung, die er in großen, internationalen Konzernen sammeln konnte, hilft ihm heute den Kontext und die Herausforderungen seiner Klienten zu verstehen.

#63 | Woke-Debatte und gesellschaftliche Spaltung. Georgiy Michailov trifft Esther Bockwyt.

Esther Bockwyt ist Psychologin, Gerichtsgutachterin und Autorin. Sie studierte Psychologie mit Fokus auf klinische und forensische Psychologie. Als Inhaberin von "Die Gutachterinnen" ist sie im Familien- und Strafrecht tätig. Bockwyt ist zudem Autorin mehrerer psychologischer Fachbücher und regelmäßige Kolumnistin bei der Neuen Zürcher Zeitung und den Ruhrbaronen. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Analyse menschlicher Interaktionen und gesellschaftlicher Phänomene, insbesondere des Narzissmus.

#62 | Leistung vs. Gleichmacherei. Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Clemens Fuest.

Prof. Dr. Clemens Fuest ist Präsident des ifo Instituts und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er gilt als einer der führenden Wirtschaftswissenschaftler Deutschlands und beschäftigt sich intensiv mit Steuerpolitik, staatlichen Finanzen und der europäischen Wirtschaftspolitik.