SMP LeaderTalks

SMP LeaderTalks

#91 | Der Preis des Erfolgs. Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Hermann Simon.

#91 | Der Preis des Erfolgs. Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Hermann Simon.

Prof. Dr. Hermann Simon ist Gründer und Ehrenvorsitzender von Simon-Kucher, dem weltweit führenden Beratungsunternehmen für Preisstrategie und Wachstum. Er gilt als international gefragter Experte für Strategie, Marketing und Pricing und ist der einzige Deutsche in der „Thinkers50 Hall of Fame“. Er lehrte an deutschen und internationalen Spitzenuniversitäten, veröffentlichte über 40 Bücher in 30 Sprachen – darunter die Bestseller über „Hidden Champions“ – und wurde vielfach ausgezeichnet.

#90 | Das Böse in uns. Georgiy Michailov trifft Dr. Nahlah Saimeh.

Dr. Nahlah Saimeh ist eine der bekanntesten forensischen Psychiaterinnen Deutschlands. Nach ihrem Medizinstudium in Bochum spezialisierte sie sich auf Psychiatrie, Psychotherapie und Forensik. Über viele Jahre leitete sie psychiatrische Kliniken, zuletzt die renommierte LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie in Herne. Als gerichtlich bestellte Sachverständige begutachtet sie seit Jahrzehnten Menschen, die schwere Straftaten begangen haben.

#89 | KI trifft Robotik. Georgiy Michailov trifft Marc Theermann

Marc Theermann ist Chief Strategy Officer bei Boston Dynamics, dem führenden Unternehmen in der Entwicklung hochmobiler Roboter. Dort verantwortet er seit 2021 die globale Kommerzialisierung und Markteinführung der mobilen Roboter Atlas, Stretch und Spot. Ziel ist der Einsatz intelligenter Robotik in Bereichen wie Logistik, Industrieinspektion und Fertigung.

#86 | Huna-Philosophie als Schlüssel für ein gelingendes Leben. Georgiy Michailov trifft Thorsten Havener.

Thorsten Havener ist Mentalist, Bestsellerautor und Experte für Körpersprache sowie mentale Strategien. Er studierte Angewandte Sprachwissenschaften und wurde durch seine Live-Auftritte und TV-Sendungen einem Millionenpublikum bekannt. Seit über 30 Jahren erforscht er die Kraft der Gedanken und deren Einfluss auf unser Verhalten. In seinen Vorträgen, Seminaren und Büchern verbindet er wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Methoden, um Menschen zu mehr mentaler Stärke und Selbstbestimmung zu verhelfen.

#85 | Radikal bessere Zukunft gestalten. Georgiy Michailov trifft Dr. Frederik G. Pferdt.

Dr. Frederik G. Pferdt ist einer der einflussreichsten Deutschen im Silicon Valley und ein Vordenker in Sachen Zukunftsgestaltung. Als erster Chief Innovation Evangelist von Google hat er die Unternehmenskultur entscheidend geprägt. Er lehrt an der Stanford University und inspiriert Menschen weltweit, die Zukunft aktiv mitzugestalten.

#84 | Die dunkle Seite der Macht. Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Carsten C. Schermuly.

Prof. Dr. Carsten C. Schermuly ist Diplompsychologe mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie. Er ist außerdem Direktor des Instituts für New Work und Coaching. Nach seiner Promotion forschte und vertiefte er seine praktischen Erfahrungen in der Auswahl und Entwicklung von Führungskräften. Als gefragter Redner, Berater und Autor mehrerer Fachbücher setzt er sich für eine bessere Arbeitswelt ein.

#83 | Überleben schlägt Wahrheit. Georgiy Michailov trifft Prof. Dr. Frank Urbaniok.

Prof. Dr. Frank Urbaniok ist ein Schweizer forensischer Psychiater und international anerkannter Experte für Gewalt- und Sexualstraftaten. Er entwickelte das Diagnosesystem FOTRES zur Risikobeurteilung von Straftätern, das im deutschsprachigen Raum weitverbreitet ist. Urbaniok leitete über zwei Jahrzehnte die Forensische Psychiatrie in Zürich und ist heute als Buchautor, selbstständiger Gutachter und Supervisor tätig.

#82 | Zweifel-frei! Georgiy Michailov trifft Karina Rey.

Karina Rey ist gefragte Speakerin, Unternehmensberaterin, Universitätsdozentin und Trainerin für Auftrittskompetenz und kulturelle Verständigung. Als Schauspielerin ist sie unter dem Künstlernamen „Karina Thayenthal“ aus über 300 Produktionen in Film und Fernsehen bekannt – und sie ist Trägerin des deutschen Fernsehpreises. Mit ihrer langjährigen Expertise aus der Unterhaltungsindustrie, ihrer Leidenschaft für Vielfalt und ihren Management-Erfahrungen auf verschiedenen Kontinenten bietet sie eine einzigartige Perspektive auf persönliche Entwicklung, Unternehmensentwicklung und interkulturelle Kommunikation.